Elmshorn Der Arbeitsamtsbezirk Elmshorn besaß am 17.5.1939 eine Wohnbevölkerung von 196.376 Menschen. Am 5.7.1940 waren 31.526 Männer und 18.520 Frauen als Arbeiter und Angestellte (mit Arbeitsbuch) beschäftigt. Dies ergibt ein Verhältnis von rund 63 zu 37. Bezogen auf die Bevölkerung ergab sich ein Beschäftigungsgrad von 25,5%. Auf 100 männliche Einwohner entfielen 31,5 männliche Arbeiter und Angestellte. Der Vergleichswert für die Frauen betrug 19,2%.
Berufsgruppen Arbeiter/Angestellte davon Ausländer Arbeiterinnen/Angestellte davon Ausländerinnen Landwirtschaftliche Berufe, Tierzüchter, Gartenbauer 5.698 2.047 2.283 1.267 Forst-, Jagd- und Fischereiberufe 117 1 9 0 Bergleute und verwandte Berufe 57 33 0 0 Steinwerker, Keramiker, Glaswerker 620 101 0 0 Metallwerker und zugehörige Berufe 4.905 73 534 1 Musikinstrumenten- und Spielwarenmacher 3 0 0 0 Chemiewerker 819 7 881 16 Gummiwerker und verwandte Berufe 44 3 5 0 Textilwerker 89 10 439 6 Papierwerker 170 0 263 0 Lederwerker und zugehörige Berufe 678 3 62 0 Holzwerker und zugehörige Berufe 1.046 27 74 0 Nahrungs- und Genussmittelwerker 1.511 75 683 4 Bekleidungswerker 333 15 693 20 Friseure und sonstige Körperpflegeberufe 112 2 111 1 Bauwerker 2.268 14 0 0 Graphische Berufe 236 2 131 0 Reinigungs- und Desinfektionswerker 123 4 162 0 Bühnen- und Filmarbeiter 3 0 0 0 Gaststättenwerker 124 3 304 0 Verkehrswerker 4.334 177 555 1 Hausgehilfen und verwandte Berufe 86 1 6.296 191 Hilfsarbeiter aller Art 1.962 202 993 184 Maschinisten und Heizer, außer im Bergbau und in der Schiffahrt 616 0 0 0 Kaufmännische, Büro- und Verwaltungsberufe 3.296 9 3.556 7 Techniker 430 4 56 0 Sonstige Berufe 295 7 444 0 Arbeitskräfte ohne festen Beruf 541 39 936 1 Im Arbeitsamt waren 9,4% der männlichen Arbeitskräfte Ausländer. Der Wert bei den Frauen betrug 8,7%.
Die Arbeitsbucherhebung von 1941 vermerkt: Im Bereich der landwirtschaftlichen Berufe existierte trotz der vielen Ausländer immer noch ein Mangel an Gärtnern. Dies galt nicht für die Bezirke Kiel und Elmshorn.
Bis zum 30.9.1944 steigerte sich die Zahl der beschäftigten Ausländer auf 7.575 Männer und 6.018 Frauen.